Ich begegne immer wieder Menschen, die zwar interessiert sind an Hypnose, aber auch irgendwie skeptisch. Denn es gibt viele Mythen und Geschichten über Hypnose, von sogenannter Show-Hypnose auf der Bühne oder auch von Hypnotiseuren, die die Grenzen ihrer Klienten überschreiten, so dass diese willenlos erscheinen.
Mit diesem Mythos und anderen Überzeugungen möchte ich gerne aufräumen und erklären, was Hypnose eigentlich ist.
Was ist eigentlich Hypnose?
Eine Hypnose ist eine angeleitete Aufmerksamkeitslenkung, die in einen Zustand absoluter Versenkung führt und die Konzentration auf einen bestimmten Aspekt der inneren Wahrnehmung lenkt.
Hypnose kennst du aus deinem Alltag, wenn du im Flow bist, etwas deine Aufmerksamkeit vollständig aufgenommen hat, und du nichts anderes mehr wahrnimmst.
Hypnose kennst du auch aus dem Zustand, der sich kurz vor dem Einschlafen einstellt, wenn du noch nicht schläfst, du aber schon sehr entspannt bist und der Alltag von dir abgefallen ist.
Dies ist auch das klassische Wortverständnis von Hypnose: Wortwörtlich bedeutet Hypnose nämlich Schlaf. Dabei schläfst du nicht wirklich, sondern dein Geist ruht sich bildlich gesprochen in einem Liegestuhl aus, und deine inneren Prozesse, deine Wahrnehmungen treten deutlicher zu Tage.
Du wirst in einem Hypnose Coaching durch deine Innenwelt geführt und erlebst dadurch, was dich in einem bestimmten Thema (z.B. bei einem ständigen Muster von Stress, Leistungsdruck und Ängsten) blockiert und du erhältst eine Anleitung, wie du es lösen kannst.
Die Erlebnisse werden dann noch in der Trance mit dem Tagesbewusstsein verknüpft, so dass du auch bewusst dich an die Erlebnisse der Hypnose erinnern kannst.
Wie du dir denken kannst: ein nachhaltig sehr kraftvolles Instrument, um gerade bei Themen, in denen es in deinem Leben stagniert, weiterzukommen.
Beispiele von Erfolgen meiner Kunden:
- Erkennen ihrer inneren Ressourcen und entwickeln von mehr Resilienz gegenüber herausfordernden Situationen
- Mehr Gelassenheit in Konflikten
- Auflösen von Ängsten, für sich einzustehen und ihre Meinung zu sagen
- Loslassen von Menschen und Situationen, die Kraft rauben
- Lösen von Schuld- und Pflichtgefühl der Familie gegenüber, dadurch mehr eigener Freiraum.
- Endlich mehr Zugang zum eigenen Körper und wiederentdecken, was Freude macht
- Erkennen des eigenen Potentials und Start eines eigenen Projektes
- Aufhören mit Rauchen oder emotionalem Essen
Diese Technik hilft dabei nachhaltige Veränderungen zu erzielen, denn die Veränderungen werden nicht von außen induziert, sondern sie kommen von Innen.
5 Mythen rund um Hypnose Coaching
- In der Hypnose bin ich fremdbestimmt und verliere die Kontrolle
Dieser Mythos entsteht vor allem durch Show-Hypnose, in der der Hypnotiseur Menschen in einen Kurzschlaf bringt und sie dann zu grenzüberschreitenden Dingen bewegt, wie über die Bühne zu laufen und wie ein Huhn zu gackern.
Dies ist zwar eine Form, wie man Hypnose anwenden kann, wenn Menschen sehr suggestibel sind, dies ist aber weit entfernt von einem seriösen Hypnose Coaching.
Im Gegenteil sorgt ein Hypnose Coaching dafür, dass unbewusste Wahrnehmungen und Gedankenverknüpfungen aufgelöst werden können, und damit eine kontrollierte und bewusste Neubewertung stattfinden kann. Es ist also sehr viel mehr Eigenbestimmung und Kontrolle durch ein Hypnose Coaching möglich.
Wichtig ist darauf zu achten, dass man ein gutes Gefühl bei dem Hypnose Coach hat, dieser gut ausgebildet ist und auf alle Fragen rund um Hypnose seriös antworten kann. Dies sollte nicht gemacht werden, wenn lediglich eine Wochenendweiterbildung oder ähnliches vorliegt, sondern sollte fundiert begleitet werden.
2. In der Hypnose schlafe ich und bekomme nichts mit
In der Hypnose bist du entspannt, aber völlig wach, kannst jederzeit aufstehen oder die Hypnose verlassen. Du bekommst alles mit und dies sollte auch das Ziel sein, damit Erkenntnisse auch in der Ebene deines Verstandes, der ja im Liegestuhl sitzt und zuhört, ankommen und verarbeitet werden.
In einem Zustand der Trance verändern sich die Gehirnwellen von der sogenannten Beta-Frequenz in eine Alpha- oder Theta-Frequenz, die beim Tagträumen, Visualisieren und in der Meditation oder im Traum stattfinden.
In diesem Zustand ist man offen für Erkenntnisse und für Veränderungen.
3. In der Hypnose bin ich nicht ich selbst
In einer Hypnose bist du sehr nah an dir selbst und mit dir verbunden. Du bist du selbst, und wirst auch deine Grenzen behalten. Es wird nichts „hochkommen“, dass nicht okay für dich ist und das du nicht verarbeiten kannst, wenn die Intention entsprechend gesetzt wird. In meinen Hypnose Coachings ist es mir unglaublich wichtig so zu arbeiten, dass meine Coachees sich entspannen können, ich aber sehr wenige Suggestionen verwende. Und selbst wenn Suggestionen verwendet werden, werden sie immer spüren, was für sie okay ist und was nicht.
4. Hypnose ist für jeden Menschen etwas
Hypnose ist ungefährlich, wenn bestimmte Kontraindikationen wie Epilepsie, Hirnschädigungen und Schizophrenie oder andere psychotische Symptome ausgeschlossen werden können. Für gesunde Menschen bietet die Hypnose einen Zugang zu ihrer Wahrnehmung und ihrer Innenwelt, die sie im Alltag oft nicht so unmittelbar erleben.
5. Hypnose ist das gleiche wie Meditation
Hypnose ist etwas anderes als Meditation, die weniger zielgerichtet ist. Es gibt auch noch den Unterschied, ob Hypnose in einem therapeutischen Setting oder im Coaching angewendet wird. In einer Therapie wird eine Krankheit therapiert, mit dem Ziel einen Ursprungszustand von Gesundheit wieder herzustellen. Hierbei wird oft aufdeckend gearbeitet, mit dem Ziel Traumata aufzudecken und diese zu bearbeiten. Dies wird in einem Coaching nicht gemacht. In einem Hypnose Coaching wird die Methodik der Hypnose genutzt, damit der Klient seine Wahrnehmung nach Innen und auf seine Fähigkeiten und Potentiale ausrichtet, die ihm helfen, das Leben nach eigenen Vorstellungen zu Leben und zu gestalten.
In meinen Hypnose Coachings ist mir folgendes besonders wichtig: Es wird nicht nur wieder auf den ursprünglichen Weg gebracht, sondern es wird ein Licht angezündet, welches auf den ganz eigenen authentischen Lebensweg führt. Es wird Bewusstsein erweckt und eine Orientierung für das individuelle Leben gegeben.
Möchtest du mehr darüber erfahren? Folge mir gerne auf Social Media oder in meinem Newsletter. Außerdem kannst du natürlich auch direkt mit mir sprechen. Schreibe mir gerne deine Fragen als Kommentar oder im Kontaktformular.
Herzliche Grüße
Deine Caroline