Berufliche Veränderung wagen – Wenn das Herz brennt und der Kopf blockiert

Von außen betrachtet führts du vielleicht ein Leben, das andere beneidenswert finden könnten. Und doch spürst du da etwas in dir: eine leise Unruhe und ein Ziehen in eine andere Richtung.

Vielleicht bist du müde geworden vom ständigen Druck, von Erwartungen, von einem Alltag, der sich immer gleich anfühlt. Und tief in dir weißt du: So soll es nicht weitergehen. Da wartet mehr auf mich.

Aber dann kommt der Kopf – mit all seinen Argumenten: „Das ist zu riskant.“, „Was, wenn du scheiterst?“

Und plötzlich ist da nicht nur die Sehnsucht – sondern auch Angst.

Warum die Angst oft stärker ist als die Sehnsucht

Viele Menschen haben diese innere Sehnsucht, nur die wenigsten wagen den Schritt etwas zu verändern. Zu groß ist die Angst zu scheitern, finanziell schlecht dazustehen oder gar von anderen zu hören: „Hab ichs dir doch gesagt“.

Viele Menschen haben gelernt, über ihre Bedürfnisse hinwegzugehen. Zu funktionieren. Stark zu sein. Sicherheit über Erfüllung zu stellen.

Denn Angst ist etwas sehr essentielles, ein sehr starkes Gefühl, dass im Kern versucht unser Überleben zu sichern. Sehnsucht ist da meist einfach schwächer, und man ist es einfach gewöhnt diese zu unterdrücken.

Dabei ist der Beruf etwas, das in unserer Lebenszeit eine große Rolle spielt. 40 Jahre, 8 Stunden jeden Tag ist es unsere Hauptbeschäftigung. Sollte das nicht eigentlich erfüllend sein, und dient es nicht auch unserem Selbstausdruck hier auf der Erde?

Der Beruf ist Identitätsstiftend, ist verbunden mit unserem Selbstwert und unserer Existenz. Kommt der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung auf ist meist vorher etwas passiert, dass unsere Identität, unseren Selbstwert oder unseren Blick auf die Existenz verändert hat. Etwas, dass zur Veränderung motiviert hat.

Es kann der Druck sein, wenn der alte Beruf unerträglich wird. Es kann aber auch eine Motivation sein, wenn wir etwas erlebt haben, dass zu neuen Lebenszielen aufruft.

Und genau da liegt die Chance den Schritt in eine Veränderung zu wagen. Indem man die Motivation größer werden lässt als die Angst.

Wie Hypnose Coaching hilft

Vielleicht hast du schon viel nachgedacht, Listen geschrieben, mit Freunden gesprochen. Und trotzdem drehst du dich im Kreis. Warum?

Weil die Blockaden, die uns zurückhalten, oft im Unterbewusstsein sitzen. In alten Erfahrungen, tief verankerten Überzeugungen, in emotionalen Mustern.

Genau hier setzt Hypnose-Coaching an.

Vergiss die Vorstellung von Showhypnose und willenlosem Zustand. Hypnose im Coaching ist ein sanfter, klarer Prozess. Du bleibst jederzeit bei dir – aber du darfst tiefer eintauchen.

Mit Hilfe eines Hypnose Coachings wird deine Innenwelt für dich erlebbarer, greifbarer und es können tatsächliche Veränderungen stattfinden. Deine unbewussten Gedanken und Gefühle können dich dann nicht länger behindern, weil du sie erkannt und direkt in der Hypnose verändert hat.

Darin liegt eine sehr große Chance, denn sind deine Gedanken und Gefühle bewusst, dann kannst du deine Handlungen auch viel bewusster gestalten. Du erkennst, dass bestimmte Ängste nicht sein müssen, sondern dass es sich dabei nur um Gedanken handelt, die du irgendwann einmal angenommen hast.

In der Hypnose kannst du:

  • deine Ängste liebevoll anschauen und lösen
  • deinen Selbstwert stärken
  • Klarheit über deine nächsten Schritte gewinnen
  • herausfinden, was du wirklich willst – jenseits von „sollte“ und „muss“

Ein Blick hinter die Kulissen

Ich arbeite oft mit Menschen, die vor einer wichtigen Veränderung stehen.

Eine Klientin, nennen wir sie Lena, war jahrelang sehr unsicher, was ihren Beruf anging. Sie funktionierte perfekt – aber ihr Beruf machte ihr keine Freude mehr. Sie stand kurz vor einer Veränderung, aber die Angst war zu stark.

In den Hypnose-Sitzungen durfte sie endlich loslassen: die Angst, nicht genug zu sein. Und stattdessen kam Klarheit, Kraft. Und Selbstvertrauen. Heute geht sie beruflich einen neuen Weg – näher an sich, näher an ihrem inneren Kompass.

Wie du Hypnose für dich nutzen kannst

Vielleicht spürst du schon, dass du mit Hypnose mehr erreichen kannst. Hypnose Coaching ist kein Zaubertrick und dennoch kann es dir sehr viel ermöglichen. Es ist eine kraftvolle Möglichkeit, dich selbst wieder zu hören – und mutig loszugehen.

Du musst nicht alles sofort ändern. Es reicht, wenn du bereit bist, hinzuschauen.

Bist du bereit für deinen nächsten Schritt?

Wenn du das Gefühl hast, dass in dir mehr steckt und etwas freigelegt werden möchte, dann lass uns sprechen.
In einem kostenlosen Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam, ob Hypnose-Coaching dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Ich freue mich auf dich.

Nach oben scrollen