Mental Health – Wie du langfristig für deine Lebensenergie sorgst

Langfristig voller Energie, gesund und glücklich

Wer möchte nicht langfristig gesund, zufrieden und glücklich sein? Je älter ich werde, desto klarer wird mir, dass Gesundheit alles ist, was wir im Leben brauchen. Denn ohne eine gute Gesundheit können wir unser Leben nicht so leben, wie wir es wünschen. Mir fällt das vor allem jedes mal auf, wenn ich eine Erkältung hatte, und mich danach wieder wohl fühle. Es erinnert mich an die Zeit in meinem Leben, als ich zu nichts wirklich Kraft hatte, und es erinnert mich auch daran, dass es vor allem durch eine grundlegen Veränderung im Denken möglich ist, dauerhaft gesund und energetisch zu bleiben. Es ist unglaublich, dass man manchmal erst erkennt, was man hat, wenn es nicht mehr da ist bzw. zeitweise weg war.

Ohne Gesundheit ist alles nichts!

Die meisten Menschen haben wenig Zeit und sehen keinen Grund darin, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Sie haben so viele Baustellen in ihrem Leben, dass sie es maximal noch schaffen sich abends erschöpft mit einer Tüte Chips vor den Fernseher zu legen.

Dies mag sich kurzfristig zwar erholsam anfühlen (ich mache das auch schon mal ;–)), aber langfristig sorgt es eben nicht für den gewünschten Ausgleich. Ist das eine dauerhaft angewandte Erholungsstrategie schadet es sogar, denn durch das Fernsehen/das Instagram-Scrollen o.ä. wird das Gehirn geschädigt und durch mangelnde Bewegung und Verzehr von hochkalorischen Chips die körperliche Fitness. Diese kurzfristig sich super anfühlenden Dopamin-Kicks fühlen sich zwar gut an, aber sie helfen eben nur kurz. Die Folge: man kann sich irgendwann nicht mehr gut entspannen und die ständige Reizüberflutung sorgt für Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafprobleme, Stress und innere Unruhe. Die körperliche Schwäche zeigt sich in Kurzatmigkeit und Übergewicht, Kreislauf- und Herzproblemen. Die Neigung zu Ängsten und zu emotionaler Instabilität wird verstärkt. Kommen dann noch Belastungserlebnisse hinzu, wie eine Trennung, der Verlust des Arbeitsplatzes oder ähnliches, dann kann dies bis hin zu einer psychischen oder körperlichen Krankheit führen.

Wie kann ich dies also vermeiden? Indem ich mein Leben so ausrichte, dass ich in meine Stärke investiere und Energiefresser abbaue und Ressourcen stärke. Indem ich meine emotionalen und mentalen Blockaden löse, die verhindern, dass ich mein volles Potential lebe. Indem ich meine Energie freisetze, und das tue ich indem ich sie bündle und fokussiere, mich an den Zielen meines Herzens orientiere und mich weniger fremdbestimmen lasse. Indem ich meinen Herzensweg gehe, selbst wenn dieser unkonventionell ist. Dabei geht es nicht drum alles hinzuwerfen und alles zu verändern. Im Gegenteil. Es geht um eine Veränderung der inneren Haltung und nur falls notwendig Änderungen im Außen.

Innere Stärke entwickeln

Seit vielen Jahren ist der Abbau von Stress und die Ausrichtung des Organismus auf Gesundheit für meine Arbeit wesentlich. Ich erlebe immer wieder, dass Menschen sich zugunsten ihres Jobs, ihrer Familie und vermeintlich unabänderlichen Aufgaben und Pflichten so aufreiben, dass sie auf der Strecke bleiben. Dahinter stecken Überzeugungen, dass sie es allen recht machen müssen, dass ohne sie nichts geht, dass sie Anerkennung und Erfolg brauchen, um sich gut zu fühlen. Ich kann das so gut verstehen, denn auch ich dachte eine ganze Weile ich könne nichts verändern.

Dies ist so lange kein Problem, wie man einen guten Ausgleich für den damit einhergehenden Stress hat und sich erlaubt, Zeit für sich selbst zu nehmen. Sobald dies nicht mehr funktioniert, dann kann dies langfristig krank und unglücklich machen. Es raubt wie das Wort Energieräuber schon sagt die Energie.

Solange man jung ist kann man es meistens noch sehr gut überdecken, man lenkt sich ab und macht das, was alle machen. Mit zunehmenden Alter wird dies schwerer. Das Risiko im Laufe seines Lebens an einer psychischen Krankheit zu leiden sind 20 %! Das ist sehr hoch und kommt vor allem daher, dass Verstand, Logik, Planung, Aktivität einen so viel höheren Stellenwert bekommen als Intuition, Fühlen, und der Herzensstimme folgen. Durch die stetige Aktivität und das Tun überhört man diese Stimme, die in der Ruhe und Stille erscheint sehr häufig.

Sich von Energieräubern abgrenzen!

Wenn man sich erschöpft und müde fühlt hilft nach meiner Erfahrung am allerbesten, sich mal bewusst zu machen, was alles im Leben vorliegt. Wie viele Aufgaben gibt es, privat und beruflich. Wie viel Verantwortung trage ich, und ist das alles wirklich meine eigene? Oder kann ich etwas abgeben davon? Wie viel von meinem Stress hat vielleicht sogar mit emotionalen Konflikten und meiner Vergangenheit zu tun?

Ich gebe hier mal ein Beispiel aus meinem Leben: Ich war jahrelang völlig erschöpft, und es änderte sich erst als ich herausfand woran es lag: Ich schaffte es nicht meine Grenzen zu wahren und alles was ich tat entsprach nicht meinen Lebenszielen. Ich verausgabte mich im Beruf, im Sport, für einen perfekten Körper, in meiner Partnerschaft: überall um zu gefallen. Meine Gedanken waren ausgerichtet darauf, was andere denken: Ich muss mich anstrengen, sonst denken alle ich wäre faul. Ich muss immer allen zuhören und helfen, sonst haben sie kein Interesse mehr an mir. Meine Gefühle waren geprägt von Angst, Schuld und Scham, und dennoch war ich wie distanziert, fühlte nichts.

Bis ich mir bewusst machte, was mir eigentlich gut tut und was nicht. Meine Muster sorgten zwar für ein volles Bankkonto und für eine sichere Beziehung, aber mein Job entzog mir Energie und die nicht ausgesprochenen Konflikte mit meinem damaligen Partner ebenso. Ich begann Stück für Stück mehr von dem zu tun, was mir gut tat und auf Energiefresser zu achten.

Ich hatte plötzlich sehr viel mehr Freude in Beziehungen (auch weil ich lernte, dass alleine sein gar nicht so schlimm ist und Abgrenzung auch gut tun kann) und begann mich im Beruf mehr mit meinem Herzen zu zeigen (auch weil ich meinen Beruf wechselte und endlich damit begann worauf ich wirklich Lust hatte).

Und alles, weil ich wirklich aus der Tiefe heraus die Entscheidung getroffen hatte, dass ich mich ab sofort um mich und meine Bedürfnisse kümmern und mich selbst heil werden lassen wollte. Und das auf meine Art und Weise, mit meiner Vision von einem erfüllenden Leben vor meinem inneren Auge.

Sich entscheiden für ein gutes Leben

Dies ist die Voraussetzung: Die Erkenntnis, dass der Schlüssel zur Lebensenergie nicht darin liegt ausschließlich seinen Stress zu durch Yoga oder ähnliches abzubauen, sondern daran, seine Aktivitäten innerhalb seiner persönlichen Grenzen auf das richtige Ziel das aus dem Herzen kommt auszurichten. Dieses Herzensziel ist etwas völlig anderes, als alle Ziele die unser Ego uns als erstrebenswert suggeriert. Und doch können wir es nicht nur fühlen, sondern wir müssen es lebbar machen, um unsere Lebensenergie wirklich freizusetzen. Dafür reicht es nicht zu visualisieren, zu meditieren und zu manifestieren. Es gehört eine in die richtigen Bahnen gelenkte Aktivität hinzu, die aus der Freude heraus kommt. Es gehört das Losgehen für sich, das umsetzen seiner Wünsche und Ziele dazu.

Mit diesem Schritt zu sich selbst wird man eine Quelle der Positivität für andere. Von mir kann ich sagen: Durch meinen eigenen Weg habe ich sehr sehr viele Menschen inspiriert und ihrerseits befreit. Und durch meine Entscheidung meinen Weg als Coach zu gehen habe ich ganz vielen anderen den entscheidenden Impuls gegeben das auch zu tun. Ihren eigenen Herzensweg zu suchen. Und genau dies ist für dich auch möglich.

4 Schritte zu deiner Lebensenergie

In meinem Mental Health Coaching begleite ich meine Kunden in 4 Phasen, in denen ihre Lebensenergie nachhaltig aktiviert, erhöht und in die richtigen Bahnen gelenkt wird. Diese Phase sind

  1. 1. Strength
  2. 2. Inner Freedom
  3. 3. Inner Drive
  4. 4. Go for it

Willst du darüber mehr erfahren schaue dir gerne das Coaching Programm an. Diese Schritte geben dir einen Rahmen, in dem du deine Lebensenergie freisetzen kannst. Ich begleite dich gerne auf deinem Weg. Schaue dir gerne auch meine kostenlosen Angebote an, um dich mit meiner Arbeit vertraut zu machen.

Ich wünsche dir viele Erkenntnisse und den Mut neue Wege zu gehen. Den mit dem ersten Schritt wirst du dich und andere befreien. Menschen wie dich braucht diese Welt.

Von Herzen alles Liebe, Deine Caroline!

Nach oben scrollen