Für einen harmoniebedürftigen Mensch, eine sogenannten People Pleaser, kann es unglaublich schwer sein zu seiner eigenen Meinung zu stehen und seine Bedürfnisse zu vertreten. Sie vermuten, ja sie erwarten geradezu, dass es zu Konflikten, Streit und schwierigen Situationen kommt, wenn sie zu sich selbst stehen. Sie wünschen sich einfach ein Leben ohne Disharmonien, sehr oft zulasten der eigenen Entfaltungsmöglichkeit. Es ist ihnen in Fleisch und Blut übergegangen sich zurückzunehmen, zugunsten der Harmonie.
Nur leider hat dies eine unangenehme Kehrseite, denn zugunsten des Wunsches nach Harmonie ordnen sich diese Menschen unter und verlieren eigene Lebenswünsche und Träume aus dem Blickfeld und sie untergraben durch diese Zurückhaltung von sich den so wichtigen Resilienzfaktor: Das eigene Selbstbewusstsein und den Selbstwert.
Das Unterdrücken der eigenen Wünsche wirkt auf das Unterbewusstsein, man erzählt sich innerlich die ganze Zeit: Deine Bedürfnisse sind weniger wert als die der anderen. Dadurch erzeugt man unbewusst ein niedriges Selbstwertgefühl, das zu noch mehr Harmoniebedürftigkeit führt. Ein Teufelskreis, aus dem es zum Glück einen Ausweg gibt.
Ich selbst bin eine bekennende harmoniebedürftige People Pleaserin und kenne das überwältigende Gefühl von emotionalem Stress, wenn sich ein Konflikt anbahnt, wenn Kritik oder Ablehnung in Aussicht stehen. Das ganze System aus Körper und Verstand zieht sich zusammen, wir eng und sucht fieberhaft nach einer Lösung, schnell wieder den Erwartungen zu entsprechen. Wieder Harmonie herzustellen.
Wenn Harmonie ist, dann fühlt man sie wieder, diese Erleichterung, Aufatmen, sich frei fühlen. Alles ist im Lot!
Früher habe ich mich selbst sehr gefürchtet abgelehnt zu werden, und habe deshalb alles immer so gemacht, dass es anderen gefällt. Grenzen setzen, für sich einstehen? Pustekuchen. Nur insgeheim war ich damit ganz und gar nicht glücklich, sondern es kam immer irgendwann dazu, dass ich furchtbar wütend wurde und – vor allem meinem direkten Umfeld – vorwarf, dass sie ja keine Rücksicht auf mich nehmen würden. Dies führte über kurz oder lang zu Trennungen und zu Brüchen in meinem Leben, die meine Angst vor Konflikt und Streit sogar noch verstärkten.
Also hat meine Angst vor Konflikten und meine Angst vor Harmonie überhaupt erst dazu geführt, dass ich abgelehnt wurde und dass das wovor ich Angst hatte passierte….Heute verstehe ich diese Zusammenhänge, und habe erkannt: Einer der wichtigsten Faktoren für gute Beziehungen und ein stabiles Selbstbild ist mehr Gelassenheit und das Erkennen, dass meine Gedanken nicht immer der Wahrheit entsprechen. Vor allem wenn es um Harmonie, und meinen Anteil daran geht.
Zum Glück habe ich eine bahnbrechende Änderung hingelegt, dadurch eine unglaubliche Resilienzfähigkeit entwickelt und das ist für jeden möglich.
Bist du auch so jemand, ein People Pleaser wie ich es war und stellst du deine eigenen Bedürfnisse oft zurück, um gemocht zu werden? Um alles richtig zu machen?
Dann erkennst du dich vielleicht in mir wieder, und möchtest es wie ich verändern, einfach um freier und zufriedener dein Leben zu leben. Veränderst du deine Haltung, deine Emotionen dein Denken und damit dein Verhalten wirst du bessere Beziehungen führen. Ganz ohne, dass du dich verbiegen musst. Gute Beziehungen sind ein unglaublich wichtiger Resilienzfaktor, sie sind für ein erfülltes Leben und für das Überstehen von schwierigen Zeiten so unglaublich wichtig. Wenn du aufhörst, es immer allen recht zu machen und damit deine Harmoniesucht loslässt, verbesserst du dabei nicht nur deine Beziehungen, sondern du gewinnst Selbstbewusstsein, eine optimistischere und gelassenere Lebenshaltung und Akzeptanz.
Ich habe eine neue Haltung gefunden, eine neue Einstellung zum Leben. Sie ist entstanden durch Erkenntnisse, die ich in über 10 Jahren Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung mit Hilfe von Psychologie, Systemik, Hypnose, Theta Healing, Yoga, Religion, Energiearbeit, Wissenschaft, Quantenphysik, Neurologie und allem was mir an Literatur und Selbsterfahrungsmöglichkeiten in die Finger kam, gewonnen habe.
Es entstand ein völlig neues Paradigma über das Leben und eine ganz neue Haltung, die meine Coachings prägen, und die ich an meine Kunden weitergebe. Denn es ist einfach genial, mit dieser Haltung durchs Leben zu gehen. Es ist gerade zu eine Befreiung von den Einschränkungen, die vorher auf mir lasteten. Und all dies ohne meine Bodenhaftung zu verlieren, ohne aus dem System auszusteigen, ohne zu sehr zu pushen, ohne esoterischen Aberglauben. Ein neues Bewusstsein in einer Welt, die ganz physisch und materiell ist.
Und hier der Paradigmenwechsel, eine ganz neue Haltung, die mir sehr geholfen hat, meine Haltung zu meinen Bedürfnissen, zu mir selbst und zu meinen Beziehungen zu verändern:
Du wirst geliebt, einfach nur weil Du DU bist. Nicht für deine Leistungen, nicht für das, was du tust. Einzig allein, weil Du BIST!
Insgeheim haben sehr viele Menschen vor dem allein sein. Diese Angst ist natürlich und ist genetisch in uns verankert. Als soziale Wesen gehören wir zu einer Gruppe, und diese Gruppe zu verlieren ist für unsere Biologie essenziell bedrohlich. Kognitiv können wir verstehen, dass man heute überlebensfähig ist, auch wenn man mal Single ist, keinen Job hat und keine Freude. Unsere Biologie, gerade von uns Harmoniebedürftigen, wird dies aber ganz anders wahrnehmen, so dass wir unter einem solchen Zustand leiden.
Wir brauchen ein soziales Umfeld, nur kommt es darauf an, wie wir miteinander leben. Wir brauchen ein soziales Umfeld AUF AUGENHÖHE, in dem du deine Meinung sagen kannst und in dem du du selbst sein kannst, denn nur so ist ein soziales Umfeld ein Resilienzfaktor, und langfristig gesund und bereichernd.
Wie kannst du nun als People Pleaser besser deine Meinung sagen?
- Beginne, deine Meinungen und Bedürfnisse überhaupt wahrzunehmen
Machts du etwas, weil du es willst, oder weil es andere auch so tun? Trinkst du morgens deinen Kaffee, weil du es willst, oder weil du denkst man müsste dies so tun? Beginne dich zu erfahren und zu erforschen, und übe damit, dass du immer mehr davon umsetzt.
- Beginne deine Bedürfnisse zu kommunizieren
Starte klein und taste dich vorwärts. Frage dich bei allen Entscheidungen, die du triffst, mache ich dies für mich, oder für jemand anderes? Und beginne aktiv deine Bedürfnisse mehr zu kommunizieren.
Dieses mit kleinen Dingen starten hat einen entscheidenden Vorteil: Du kannst es üben. Du wirst selbstbewusster, mit jeder Entscheidung für dich selbst.
Schau, beginnst du damit deine grundlegen Bedürfnisse mehr zu zeigen, deine vielleicht kontroverse Meinung mehr zu äußern, wirst du womöglich erst mal kurzfristig mehr Ablehnung erfahren, denn die Menschen kennen dich ja anders! Es kommt also für dich zum gefühlten Supergau, du erlebst einen Konflikt, dass was du immer vermeiden wolltest. Innerlich wirst du vielleicht Gedanken bekommen wie: Naja, so wichtig ist es doch nicht für mich einzustehen. Du wirst vielleicht sogar ab und zu einknicken. Bist du aber auf den Geschmack gekommen, hast die Freiheit des Lebens der eigenen Bedürfnisse einmal „geschmeckt“, dann wirst du nicht mehr zurückwollen. Es ist eine Entscheidung für einen Weg der Befreiung, für dich selbst. Ein Leben, in dem du einfach so leben kannst, wie Du es gerne möchtest! Und ich kann dir versprechen, es ist nur am Anfang schwierig, es wird sehr viel leichter.
- Akzeptiere dich selbst so wie du bist
Der Schlüssel ist: Die Akzeptanz von dir selbst und das erkennen, dass Liebe und soziale Zugehörigkeit nicht auf einem bestimmten Verhalten von dir selbst beruht. Du wirst für das was du tust geliebt, sondern für das was du BIST! Und dann passiert die Magie. Die Menschen um dich rum beginnen es zu akzeptieren, was du tust! Sie akzeptieren es einfach, und du wirst ERLEBEN, dass deine Bedürfnisse erfüllt werden. Es wird auch einen Teil geben, der es nicht akzeptiert, und das sind genau die Menschen, die du nicht in deinem sozialen Umfeld haben willst.
- Erkenne den Hintergrund deines Harmoniewunsches und wiederlege die eigenen Überzeugungen
Du wirst erkennen: In deinem aktuellen Verhalten der Harmoniesucht hält dich lediglich eine falsche Überzeugung über dich, nämlich dir, dass du weniger wert bist als andere Menschen und dich deshalb diesen anpassen musst. Erkennst du dies, dann kannst du frei werden, so frei, wie du es in deinem inneren bereits bist. Im Untergrund bist du frei, du kannst es nur nicht FÜHLEN. Weil die Anspannung der Angst zu stark ist.
- Fühle alle Gefühle bedingungslos
Geh durch diese Gefühle durch und erkenne, dass alles schon in dir ist! Wenn du die Gefühle durchfühlst, dann wirst du auch wieder ganz anders auf das Außen wirken, deine Grenzen werden akzeptiert und du kannst mehr leben, wie du es wirklich willst.
Akzeptanz ist das Zauberwort, das für einen resilienten Umgang in allen Lebenslagen sorgt. Und das dir hilft Konflikte nicht nur zu überstehen, sondern daraus gestärkt hervorzugehen.
In meinem Coaching kann ich dich genau abholen, wo du stehst und dich durch deine Veränderung begleiten. Dein Leben mit mehr Resilienz bereichern, und dir gleichzeitig neue Perspektiven für dein Leben geben.
Hat dir dieser Beitrag gefallen, dann like und kommentiere ihn unbedingt, denn damit gibst du ein bisschen der Liebe, die ich dir widme, zurück. Und dies ist auch etwas, wie man sehr gut den eigenen Selbstwert erhöht und die eigene Gesundheit, das eigene Lebensglück, die Fülle im Leben erhöhen kann.
Ich freue mich, dass wir miteinander verbunden sind.